Der Masterstudiengang Ägyptologie baut auf dem Bachelorstudiengang auf. Er vertieft und erweitert die dort erworbenen Kenntnisse zur ägyptischen Sprache, Kultur und Archäologie. Aufgrund der Breite des Faches können Sie individuelle Forschungs- und Studienschwerpunkte setzen, um das eigene …
Gegenstand des Studiums der Altorientalistik sind die Sprachen und Kulturen des Alten Orients (Irak, Syrien, Türkei und Iran) von ca. 3200 v. Chr. bis 300 n. Chr. Die Kenntnisse über die politische und kulturelle Geschichte des Alten Orients werden anhand von Lektüre in mehreren altorientalischen …
Im Masterstudium der Arabistik und Islamwissenschaft vertiefen und erweitern Sie Ihre bereits vorhandenen Arabischkenntnisse. Sie beschäftigen sich hierbei forschungsorientiert mit den drei Fachbereichen Kultur und Geschichte, islamisches Recht sowie arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft. …
Im Masterstudiengang Archäologie der Alten Welt studieren Sie Inhalte aus den Fächern Klassische Archäologie und Ur- und Frühgeschichte. Sie lernen die Vielfalt von Arbeitsfeldern und Methoden verschiedener archäologischer Disziplinen kennen und erhalten einen umfassenden Überblick über die …
Im Masterstudiengang Chinese Studies lernen Sie, auf der Grundlage philologischer, geschichts- und kulturwissenschaftlicher sowie geistes- und sozialwissenschaftlicher Theorien und Methoden chinabezogene Fragestellungen zu reflektieren sowie selbständig und auf wissenschaftlichem Niveau zu …
Im englischsprachigen Masterstudiengang Ethnologie vertiefen Sie Ihr fachliches Verständnis und Ihre akademischen Fähigkeiten. Der Master ist forschungsorientiert und betont die Arbeit an einem eigenen Forschungsprojekt, das im Zentrum Ihres zweiten Ausbildungsjahres steht. Bei Interesse können Sie …
Im forschungsorientierten Masterstudiengang Klassische Antike. Geschichte und Literatur wenden Sie grundlegende Techniken der Klassischen Philologie und Alten Geschichte auf unterschiedlichem Gebiet an und bearbeiten fachliche Fragestellungen selbstständig wissenschaftlich. Die interdisziplinäre …
Dieser deutschlandweit einzigartige, konsekutive Masterstudiengang mit ausgeprägter berufspraktischer Komponente vermittelt Ihnen auf der Grundlage sehr guter Deutsch- und Arabischkenntnisse fachliches Spezialwissen und Kernkompetenzen einer später hochqualifizierten Tätigkeit. Dazu gehören …
Das 1873 gegründete Institut für Kunstgeschichte deckt mit vier Professoren, mehreren Privatdozenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern sowie mit zahlreichen Lehrbeauftragten aus der kunstwissenschaftlichen Praxis die ganze Breite des Faches vom Mittelalter bis zur Gegenwart in Lehre und Forschung …
Sie werden mit unserem Master of Arts forschungsorientiert auf die Arbeit der Historikerin bzw. des Historikers vorbereitet. Es handelt sich um einen konsekutiven Studiengang, den Sie studieren können, wenn Sie Ihre fachliche Ausbildung im Fach Geschichte erweitern möchten. Sie werden mit Blick auf …
Der Studiengang „Musikwissenschaft: Musik als Kunstwerk und kulturelle Praxis“ vermittelt Ihnen vertiefte musikwissenschafliche Kompetenzen, die Sie qualifizieren für Tätigkeiten in der Forschung ebenso wie im Musikbetrieb. Grundlage ist eine doppelte Perspektive, die die ästhetischen und …
Die Religionswissenschaft analysiert weltanschaulich neutral einzelne Religionen in Vergangenheit und Gegenwart. Sie erforschen im Studium weltweite religiöse Phänomene mit historischen, sprach-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Methoden. Das Studium ist forschungsorientiert und kritisch …