Vor Beginn des Studiums bietet die Universität Leipzig Vorkurse an. In den Vorbereitungskursen frischen Sie Ihr Abiturwissen in Mathematik auf und bereiten sich gemeinsam mit anderen Studienanfängerinnen und -anfängern gezielt auf Ihr Studium vor.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Studienanfängerinnen und -anfänger beim Vorkus an der Universität Leipzig
Vorkurse helfen Ihnen bei der optimalen Studienvorbereitung. Foto: Christian Hüller

Vorbereitungskurse vor Studienbeginn

Zur Vorbereitung auf das Chemiestudium wird ein Mathematikbrückenkurs angeboten. Dieses Angebot ist freiwillig und dient der Auffrischung des Abiturwissens. Vertiefende Informationen und ein Formular zur Anmeldung zum Vorkurs finden Sie auf der Seite der Fakultät für Chemie und Mineralogie.

Sie beginnen ein Studium an der Fakultät für Mathematik und Informatik? Der Vorkurs Mathematik unterstützt Sie beim Übergang von der Schulmathematik zur Hochschulmathematik.

Zusätzlich bietet das Institut für Informatik einen Einführungskurs an, in dem Sie einen Überblick über grundlegende Begriffe und Methoden der Informatik erhalten.

Vertiefende Informationen zu den Vorkursen finden Sie auf der Seite der Fakultät für Mathematik und Informatik.

Sie werden Physik, Lehramt Physik, International Physics Studies Program (IPSP) oder Meteorologie an der Universität Leipzig studieren? Ihr Abitur liegt schon etwas zurück oder Sie haben keinen Leistungskurs Mathematik besucht? Im Mathematikvorbereitungskurs frischen Sie Ihr Schulwissen zu wichtigen Themen auf:

  • Funktionen
  • Differential- und Integralrechnung von Funktionen mit einer Variablen
  • Vektorrechnung

Vertiefende Informationen zum Vorkurs finden Sie rechtzeitig vor dem Studienstart auf der Seite der Fakultät für Physik und Geowissenschaften.

Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich. Für Studienanfängerinnen und -anfänger der Universität Leipzig ist dieser Kurs kostenfrei. Die Teilnahme ist freiwillig und es erfolgt keine Kontrolle oder Bewertung.

Mathematik-Brückenkurs für Physik- und Meteorologiestudierende

Mathematik-Brückenkurs für Physik- und Meteorologiestudierende

In der Woche vor dem Vorlesungsbeginn findet jedes Jahr zum Studienstart an der Uni Leipzig ein Auffrischungskurs der mathematischen Grundlagen für die neuen Physik- und Meteorologiestudierenden statt. Im Video erzählen Studierende aus höheren Semestern, wie der Kurs ihnen beim Start ins Studium geholfen hat.

Fundierte mathematische Kenntnisse sind in allen Bereichen der Wirtschaft erforderlich. Mathematik ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihres Studiums an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät unserer Universität und damit ein wichtiges Grundlagenfach.

Bereits zu Beginn Ihres Studiums müssen Sie sich als Studienanfänger:in der Wirtschaftswissenschaften dieser Anforderung stellen. Wollen Sie Ihr Oberstufen-Wissen in Mathematik auffrischen oder Wissenslücken rechtzeitig schließen? Dann ist die Teilnahme am Brückenkurs für Sie das Richtige.

Der Brückenkurs dient der Auffrischung elementarer Grundlagen der Mathematik. Er soll Ihnen den Einstieg in das Studium der Wirtschaftswissenschaften erleichtern und auf eine erfolgreiche Teilnahme am Modul „Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler“ hinwirken. Die Teilnahme ist freiwillig.

Der Kurs wird in digitaler Form „on demand“ angeboten. Die Zugangsinformationen erhalten die Bachelorstudierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sowie die Studierenden des Studienganges Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung Mitte September per E-Mail.

Das könnte Sie auch interessieren

Studienstart

mehr erfahren

Immatrikulation

mehr erfahren

Beratungs- und Service­angebote

mehr erfahren