Warum Leipzig?

Leipzig studieren – das bedeutet höchstwahrscheinlich: Sich Hals über Kopf verlieben in eine ganz besondere Stadt mit einer unvergleichlichen Atmosphäre. Es gibt viele Gründe, hier ein Studium zu beginnen.

Warum in Leipzig studieren?

Wir haben Studierende gefragt, was ihnen an Leipzig besonders gefällt. Günstige Mieten, gute Kultur- und Freizeitangebote, die Seen am Stadtrand – für Leipzig spricht eine Menge!

#LieblingsLeipzig

Eine Stadt, so einzigartig, wie jede und jeder, der hier lebt.

Eine Studentin und ein Student sitzen vor einem Studentenwohnheim, einem historischen Gebäude mit Ziegelfassade. Sie liest Zeitung, er trägt Kopfhörer.Foto: Studentenwerk Leipzig

Berufseinstieg in Leipzig

Leipziger Unternehmen erzählen, warum sich gerade hier der Einstieg in den Beruf lohnt.

Kultur und Freizeit

Das Kulturprogramm in Leipzig kann sich sehen lassen: Die Eventkalender sind voll mit Konzerten, Partys, Opern- und Theateraufführungen, Lesungen, Ausstellungen oder Programmkino. Was viele nicht wissen: Leipzig ist eine Wasserstadt!

Junge und Mädchen sitzen am Ufer im Park, Foto: Christian Hüller

Forschung und Wirtschaft

Neben der Universität Leipzig – mit rund 30.000 Studierenden die größte Hochschule in Leipzig – gibt es in der Stadt zahlreiche weitere Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Auch als Wirtschaftsstandort kann Leipzig mit einem attraktiven Profil punkten.

Berufseinstieg in Leipzig

Kreativitätswirtschaft oder Zukunftstechnologie, innovative Geschäftsideen und nachhaltiges Wirtschaften – der Career Service der Universität Leipzig zeigt, wie vielfältig die beruflichen Optionen in der Region Leipzig sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Das ist die Uni Leipzig

mehr erfahren

Studium organisieren

mehr erfahren