Jedes Jahr im Januar öffnen wir am Tag der offenen Tür ausgewählte Lehrveranstaltungen in den Fakultäten und Instituten und bieten verschiedene Formate zur Studienorientierung.

Besuchen Sie uns an unseren Campus-Standorten

Auf dem Haupt-Campus Augustusplatz

Schüler:innen, die noch keine Studienwahl getroffen haben und sich allgemein informieren möchten, laden wir auf den Campus Augustusplatz ein.
Es erwarten Sie Informationsstände zu unseren Studiengängen und Beratungsangebote zur Studienwahl, Studi-Speed-Datings, fachübergreifende Vorträge, Führungen über den Campus und durch die Bibliothek, interaktive Angebote und Sachpreisverlosungen unserer Unternehmens-Partner:innen sowie ein Streetfood-Court. 

An den Standorten im Stadtgebiet

Unsere Fakultäten und Institute im gesamten Stadtgebiet bieten zahlreiche Veranstaltungen zu einzelnen Studiengängen an, damit Sie einen realistischen Einblick in Ihren Wunschstudiengang erhalten. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten in Hörsälen und Seminarräumen kann es passieren, dass nicht jede:r Interessent:in einen Platz findet. Lehrveranstaltungen können auch kurzfristig ausfallen. Wir empfehlen: Suchen Sie sich im Vorfeld jeweils eine Alternativveranstaltung. 

Keine Platzreservierung möglich
Für die Angebote am Tag der offenen Tür können keine Plätze reserviert werden, da es sich um reguläre Lehrveranstaltungen oder offene Angebote handelt. Bitte kommen Sie rechtzeitig zu Ihrer Wunschveranstaltung.

Fakultäten und Institute im Stadtgebiet bieten Schnuppervorlesungen an. Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungsdetails.

Grafische Darstellung, Draufsicht auf den Campus Augustusplatz
Auf dem Campus Augustusplatz finden Sie zahlreiche Informationsstände, interaktive Angebote und den Streetfood-Court. Grafik: Thomas Häse, Universität Leipzig

Planen Sie Ihren Besuch am Tag der offenen Tür

Unsere Tipps zur Planung Ihres Besuchs

Verschaffen Sie sich im Veranstaltungsprogramm einen Überblick und markieren Sie die Angebote, die Sie interessieren mit einem Stern. Welche Angebote gibt es?

  • Ausgewählte Studiengänge öffnen Ihre Vorlesungen und Seminare.
  • An Informationsständen erhalten Sie Auskunft zu Themen wie Bewerbung, Finanzierung, Freizeitangebote …
  • Beim Studi-Speed-Dating kommen Sie mit Studierenden ins Gespräch.
  • Bei Führungen den Campus Augustusplatz, die Bibliothek oder die aktuelle Kunstausstellung kennen.

Planen Sie anschließend Ihren persönlichen Tagesablauf:

  • Wo und wann finden die Veranstaltungen statt?
  • Wie erreiche ich die Veranstaltungen?
  • Habe ich genügend Zeit, um von einer Veranstaltung zur nächsten zu gelangen?

Vor Ort

Ist Ihre ausgewählte Veranstaltung überfüllt oder ausgefallen? Haben Sie die Veranstaltung verpasst oder nicht gefunden? Nutzen Sie andere Möglichkeiten:

  • Stellen Sie Ihre Fragen an unseren Informationsständen.
  • Machen Sie Pause an den Streetfood-Ständen im Innenhof.
  • Erhalten Sie beim Studi-Speed-Dating einen echten Einblick in den Studi-Alltag.

WLAN
Netzwerkname: eduinfo
Veranstaltungsname: Tag der offenen Hochschultuer
Zugangspasswort: cfc6e-2025

Hinweis zu Film- und Fotoaufnahmen während der Veranstaltung

Am Tag der offenen Hochschultür am 09.01.2025 werden in den Veranstaltungsräumen und auf den Freiflächen der Universität Leipzig vereinzelte Film- und Fotoaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen können zur Veröffentlichung auf unserer Universitätswebseite und/oder unseren Social-Media-Kanälen verwendet werden.

Mit Ihrer Teilnahme an den Veranstaltungen erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos und Filmmaterial einverstanden, auf denen auch Sie abgebildet sein können.

Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte den Fotograf:innen oder unseren Mitarbeiter:innen mit.

Nachher – Einschätzung und Ausblick

Denken Sie über das Erlebte nach und Tauschen Sie sich aus.

  • Was hat mich interessiert oder begeistert?
  • Was hat mir nicht gefallen?
  • Worüber möchte ich noch mehr erfahren?
  • Welche Informationsmöglichkeiten gibt es darüber hinaus?
Tag der offenen Tür, Video: Universität Leipzig

Wo gibt es Antworten?

Auf unserem Studienstartportal finden Sie wertvolle Tipps für Ihren Weg zum Wunschstudiengang.

Studienstartportal

Wer hilft weiter?

Finden Sie Ansprechpersonen für Ihre Fragen zur Studienorientierung oder dem Bewerbungsverfahren.

Studierenden Service Zentrum

"Das hätte ich gern vor dem Studium gewusst."

In diesem Podcast geben eine Studienberaterin und ein Student Insidertipps für ein erfolgreiches Studium und verraten, was man macht, wenn es mal nicht so läuft wie gedacht.

Podcast

Im Gespräch mit den Studienbotschafter:innen

Das Abi in der Tasche? Aber noch keinen Plan, wie es weitergeht? Dazu: Fragen über Fragen. So ging es den Studienbotschafter:innen auch.

Studienbotschafter:innen

Das könnte Sie auch interessieren

Studienorientierung

mehr erfahren

Online-Bewerbung

mehr erfahren

Leben in Leipzig

mehr erfahren

Instagram

mehr erfahren