Das Netzwerk der am Studiengang beteiligten Universitäten vereint modernste Ausrüstung und Fachkenntnisse, um Ihnen ein qualitativ hochwertiges Bildungsprogramm anzubieten. Dessen Schwerpunkt liegt in der Anwendung spektroskopischer Techniken und eröffnet Ihnen damit einen beruflichen Einsatz im …
Der Masterstudiengang Ägyptologie baut auf dem Bachelorstudiengang auf. Er vertieft und erweitert die dort erworbenen Kenntnisse zur ägyptischen Sprache, Kultur und Archäologie. Aufgrund der Breite des Faches können Sie individuelle Forschungs- und Studienschwerpunkte setzen, um das eigene …
Gegenstand des Studiums der Altorientalistik sind die Sprachen und Kulturen des Alten Orients (Irak, Syrien, Türkei und Iran) von ca. 3200 v. Chr. bis 300 n. Chr. Die Kenntnisse über die politische und kulturelle Geschichte des Alten Orients werden anhand von Lektüre in mehreren altorientalischen …
Der Studiengang vereint Grundlagen, Anwendungen und neue Entwicklungen der Analytischen Chemie. Bereits seit über 40 Jahren ist er an der Universität Leipzig etabliert.
Im Masterstudium der Arabistik und Islamwissenschaft vertiefen und erweitern Sie Ihre bereits vorhandenen Arabischkenntnisse. Sie beschäftigen sich hierbei forschungsorientiert mit den drei Fachbereichen Kultur und Geschichte, islamisches Recht sowie arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft. …
Im Masterstudiengang Archäologie der Alten Welt studieren Sie Inhalte aus den Fächern Klassische Archäologie und Ur- und Frühgeschichte. Sie lernen die Vielfalt von Arbeitsfeldern und Methoden verschiedener archäologischer Disziplinen kennen und erhalten einen umfassenden Überblick über die …
Begabung und Kompetenz stellen zentrale Begriffe aktueller bildungswissenschaftlicher und -politischer Debatten im Spannungsfeld von Leistungsförderung und Teilhabeermöglichung dar. Der in Deutschland einzigartige Masterstudiengang greift diese Diskurse auf und macht Begabungsforschung und …
Das Masterstudium Betriebswirtschaftslehre befähigt Sie, in unterschiedlichen Funktionsbereichen von Unternehmen, z. B. Rechnungswesen, Marketing, Personalwirtschaft, Finanzierung und Investition, problemorientiert wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Des Weiteren werden Sie durch das Studium …
Der Studiengang M. Sc. Biochemie ist stark forschungsorientiert und widmet sich der Untersuchung und Nutzbarmachung von Vorgängen der belebten Natur, basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen aus Biologie, Medizin, Physik und Chemie. Neben den klassischen Ausbildungsrichtungen stehen Ihnen auch …
Dieser englischsprachige Masterstudiengang vermittelt Ihnen Inhalte der Biodiversitätsforschung, Ökologie und Evolutionsforschung. In vier Semestern arbeiten Sie sich in aktuelle Forschungsfragen anhand von Experimenten, Feldbeobachtungen und virtuellen Experimenten ein. Neben der Aneignung einer …
Der forschungsorientierte konsekutive Masterstudiengang Bioinformatik baut auf einem Bachelorstudiengang (bevorzugt Informatik oder Biologie) auf. Er vermittelt Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in mehreren Forschungsbereichen, an der Schnittstelle zwischen Informatik und Biologie. …
Der Studiengang ist forschungsorientiert und bereitet Sie auf eine berufliche Tätigkeit als Biologin oder Biologe in wissenschaftlichen und auch anwendungsbezogenen Arbeitsbereichen vor. Sie erwerben fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten, erlernen fachspezifische Methoden und entwickeln die …
Der forschungsorientierte Masterstudiengang Chemie bietet Ihnen umfangreiche Wahlmöglichkeiten in den chemischen Fächern und fachübergreifenden Bereichen der Biowissenschaft und Materialwissenschaft. Im Sinne der Chemie als Querschnittswissenschaft, können Sie nach dem Abschluss Ihres Studiums …
Der englischsprachige Master of Science „Chemistry and Biotechnology“ ist ein binationaler Masterstudiengang mit einem Doppelabschluss (Dual Degree) und einem integrierten Auslandsaufenthalt an der Ohio Universität. Es handelt sich um einen stärker forschungsorientierten, konsekutiven Intensiv – …
Im Masterstudiengang Chinese Studies lernen Sie, auf der Grundlage philologischer, geschichts- und kulturwissenschaftlicher sowie geistes- und sozialwissenschaftlicher Theorien und Methoden chinabezogene Fragestellungen zu reflektieren sowie selbständig und auf wissenschaftlichem Niveau zu …
Klinische Studien werden immer komplexer. Zugleich sollen Forschungsergebnisse möglichst zeitnah in die klinische Praxis transferiert werden. Unser berufsbegleitender Studiengang Clinical Research and Translational Medicine ist eine direkte Reaktion auf diese Entwicklungen.
Der Masterstudiengang Communication Management verknüpft interdisziplinäres Wissen in einem Programm, das die akademische Forschung mit den Herausforderungen der Berufspraxis professioneller Kommunikation in der Mediengesellschaft verbindet.
Der forschungsorientierte Masterstudiengang Data Science baut auf einem Bachelorstudiengang in Informatik und angrenzenden Gebieten auf. Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte, anwendungsbezogene Ausbildung in den wesentlichen Data–Science–Gebieten des skalierbaren Datenmanagements und der …
Der binationale Masterstudiengang „Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext“ ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts der Universität Leipzig und des Exzellenzzentrums EZ DAAF an der Pädagogischen Fakultät der Ain-Schams-Universität Kairo. Als konsekutiver, …
Der Masterstudiengang ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts und der Deutschabteilung der Universität Federal do Paraná (Brasilien). Der Studiengang kombiniert die besonderen Stärken der beiden Partner: Linguistik und Angewandte Linguistik, Didaktik, Kulturwissenschaft, Testforschung …
Der stärker forschungsorientierte Master-Studiengang ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts der Universität Leipzig und des Department of Modern Foreign Languages der Stellenbosch University in Südafrika. Sie studieren je zwei Semester an beiden Hochschulen und erwerben einen …
Der Masterstudiengang ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts und der Deutschabteilung am Departamento de Lenguas Modernas der Universidad de Guadalajara (Mexiko). Der Studiengang kombiniert die besonderen Stärken der beiden Partner: Linguistik und Angewandte Linguistik, Didaktik, …
Der binationale Masterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im vietnamesisch-deutschen Kontext ist ein gemeinsames Angebot der University of Languages and International Studies der Vietnam National University, Hanoi und der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig / Herder-Institut. …
Der bilinguale Masterstudiengang wird Sie langfristig in die Lage versetzen, die neuen geistes– und sozialwissenschaftlichen Herausforderungen einer in zunehmendem Maße digitalisierten Welt zu meistern. Sie werden mit dem Abschluss des Studiums die neuen Forschungsparadigmen, Anwendungstools und …
Kindheitsforschung ist kein monodisziplinäres Forschungsgebiet mehr. Allein in Leipzig forschen Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Biologen, Philosophen, Mediziner und Paläoanthropologen (oft gemeinsam) an Fragen rund um die frühkindliche Entwicklung. Daher ist auch eine interdisziplinäre …
Der Masterstudiengang ist primär forschungs– und methodenorientiert. Dabei werden Technologien und Methoden der umweltbezogenen Datenwissenschaften und Fernerkundung umfassend behandelt und verschiedene Anwendungsbereiche zur Spezialisierung angeboten. Der Studiengang möchte eine neue Generation von …
Im englischsprachigen Masterstudiengang Ethnologie vertiefen Sie Ihr fachliches Verständnis und Ihre akademischen Fähigkeiten. Der Master ist forschungsorientiert und betont die Arbeit an einem eigenen Forschungsprojekt, das im Zentrum Ihres zweiten Ausbildungsjahres steht. Bei Interesse können Sie …
Eine Bewerbung zum ersten Fachsemester ist ab dem Sommersemester 2022 nicht mehr möglich.
Der Masterstudiengang European Integration in East Central Europe der Universität Leipzig beschäftigt sich mit der Integration und Europäisierung von Wirtschaft und Politik innerhalb der EU. Der regionale Fokus liegt auf Ostmitteleuropa. In den Lehrveranstaltungen werden Ihnen sowohl Theorie als …
Im Masterstudiengang European Studies analysieren Sie den europäischen Einigungsprozess in Gestalt seiner Vertiefung und Erweiterung. Europa wird als ein politisches, wirtschaftliches, soziales und kulturelles Projekt in historischer Perspektive betrachtet. Zentrale Gegenstände des Studienganges …
Der Studiengang ist stark forschungsorientiert. Sie erwerben in Ihrem Studium vertiefte fachspezifische und interdisziplinäre Kompetenzen und werden an die aktuelle Forschungslage der Germanistik herangeführt. Je nach Wahl Ihres Schwerpunktes studieren Sie die Bereiche germanistische …
Das wissenschaftliche Leitbild des Masterstudiengangs Global British Studies orientiert sich an dem neuen europäischen Konzept für Philologien, welches sich auf die drei Fachgebiete Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Linguistik sowie deren enge interdisziplinäre Kooperation stützt. Es ist ein …
Die Immatrikulation für diesen Studiengang ist derzeit ausgesetzt.
Im Studiengang setzen Sie sich mit Globalisierung und den sie begleitenden Prozessen in den Ländern des Globalen Nordens und Südens auseinander. Diese Prozesse werden aus interdisziplinärer Perspektive betrachtet. Dies bedeutet, dass Zugänge aus verschiedenen Fächern (z. B. der Globalgeschichte, der …
Im forschungsorientierten Masterstudiengang Informatik erwerben Sie eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung, indem Sie bestehende Grundkenntnisse erweitern und fachliches Wissen in diversen Forschungsbereichen vertiefen. Er bietet breitgefächerte Wahlmöglichkeiten aus den Bereichen Theoretische …
Der Internationale Trainerkurs ist Teil der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland.
Mit dem englischsprachigen Masterstudiengang „International Physics Studies Program“ (IPSP) vertiefen und erweitern Sie Ihr Grundlagenwissen in modernen Gebieten der Experimentalphysik und Theoretischen Physik. In physikalischen Wahlfachvorlesungen können Sie sich auf ein aktuelles Gebiet der Physik …
Im M.Sc. Journalismus lernen Sie, den digitalen Wandel des Journalismus zu begleiten und innovativ mitzugestalten. Dazu vereinigt das Studium die grundständige journalistische Ausbildung mit informatikwissenschaftlichen Kompetenzen und Kenntnissen angewandter Journalismusforschung. Der M. Sc. …
Im forschungsorientierten Masterstudiengang Klassische Antike. Geschichte und Literatur wenden Sie grundlegende Techniken der Klassischen Philologie und Alten Geschichte auf unterschiedlichem Gebiet an und bearbeiten fachliche Fragestellungen selbstständig wissenschaftlich. Die interdisziplinäre …
Der Masterstudiengang Kommunikations- und Medienwissenschaft ist ein konsekutiver, forschungsorientierter Studiengang. Sie eignen sich Kenntnisse über Strukturen, Prozesse, Inhalte, Gestaltung, Wirkungen und die Geschichte von medialer, öffentlicher und interpersonaler Kommunikation an. …
Dieser deutschlandweit einzigartige, konsekutive Masterstudiengang mit ausgeprägter berufspraktischer Komponente vermittelt Ihnen auf der Grundlage sehr guter Deutsch- und Arabischkenntnisse fachliches Spezialwissen und Kernkompetenzen einer später hochqualifizierten Tätigkeit. Dazu gehören …
Der Masterstudiengang Konferenzdolmetschen baut in der Regel auf einem translationsbezogenen Bachelorstudium auf, kann aber bei entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen prinzipiell auf der Grundlage jedes Studiengangs studiert werden. Neben einer hohen Kompetenz in der deutschen Sprache wird das …
Kultur wird für jeden einzelnen und die Gesellschaft immer wichtiger. Kulturelle Pluralität und Konflikte fordern uns heraus. Wir erforschen die Facetten der Kultur von der Sub- bis zur Hochkultur: In der "Kulturstadt" Leipzig ist dies gut möglich. Sie studieren Kulturphilosophie, -geschichte, …
Das 1873 gegründete Institut für Kunstgeschichte deckt mit vier Professoren, mehreren Privatdozenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern sowie mit zahlreichen Lehrbeauftragten aus der kunstwissenschaftlichen Praxis die ganze Breite des Faches vom Mittelalter bis zur Gegenwart in Lehre und Forschung …
Linguistik, die moderne Form der Sprachwissenschaft, fokussiert im Gegensatz zu den Philologien nicht auf eine Einzelsprache, sondern untersucht die Funktion und Struktur aller menschlichen Sprachen, ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Linguistinnen und Linguisten dokumentieren Sprachen auf der …
Der internationale, interdisziplinäre und forschungsorientierte Studiengang beschäftigt sich mit Fragen der Nachhaltigkeit, Umwelt und Entwicklung und mit den Herausforderungen im Übergang zur nachhaltigen Gesellschaft.
Im englischsprachigen Masterstudiengang „Mathematical Physics“ lernen Sie allgemeine Prinzipien der mathematischen Physik und erwerben tiefgehende Kenntnisse zu ausgewählten Themen. Sie wenden das Wissen an, um komplexe Probleme zu beschreiben, analysieren und lösen. Konzepte übertragen Sie auf …
Der Masterstudiengang Medizininformatik ist ein konsekutiver, stärker forschungsorientierter Studiengang. Er bietet breitgefächerte Wahlmöglichkeiten aus der angewandten Informatik, der biomedizinischen Informatik sowie der Gesundheitsinformatik. Sie werden befähigt, selbstständig wissenschaftlich …
Der englischsprachige Masterstudiengang Meteorology ist forschungsorientiert und vermittelt vertiefte Einsicht in die theoretische und experimentelle Arbeitsweise in der Meteorologie. Sie lernen, eigenständig aktuelle Fragestellungen zur Allgemeinen, Angewandten und Theoretischen Meteorologie …
Sie befassen sich in diesem Studiengang mit der Struktur der Materie, den Eigenschaften sowie Anwendungen fester Stoffe. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bildung und der atomare Aufbau der Materialien sowie die Strukturabhängigkeit der Eigenschaften und die Anwendung kristalliner und amorpher …
Sie werden mit unserem Master of Arts forschungsorientiert auf die Arbeit der Historikerin bzw. des Historikers vorbereitet. Es handelt sich um einen konsekutiven Studiengang, den Sie studieren können, wenn Sie Ihre fachliche Ausbildung im Fach Geschichte erweitern möchten. Sie werden mit Blick auf …
Der Studiengang „Musikwissenschaft: Musik als Kunstwerk und kulturelle Praxis“ vermittelt Ihnen vertiefte musikwissenschafliche Kompetenzen, die Sie qualifizieren für Tätigkeiten in der Forschung ebenso wie im Musikbetrieb. Grundlage ist eine doppelte Perspektive, die die ästhetischen und …
Der Studiengang gibt den Bewerbern die Lehrbefähigung für Niedersorbisch und qualifiziert sie darüber hinaus, ihre bisherigen Unterrichtsfächer auf Niedersorbisch bzw. zweisprachig zu unterrichten.
Das konsekutive Masterstudium Philosophie ist ein forschungsorientiertes Studium, das Ihnen eine vertiefte Einführung in das philosophische Denken als kritische Begleitung einer Wissenschaftskultur und einer modernen Gesellschaft ermöglicht. Dabei spielen sowohl das Studium der Klassiker als auch …
Mit dem Masterstudiengang Physik vertiefen und erweitern Sie Ihr Grundlagenwissen in modernen Gebieten der Experimentalphysik und Theoretischen Physik. In physikalischen Wahlfachvorlesungen können Sie sich auf ein aktuelles Gebiet der Physik spezialisieren. Das Masterstudium ist forschungsbasiert. …
Der Masterstudiengang Physische Geographie ist anwendungsorientiert und bereitet Sie auf Ihre Berufstätigkeit vor. Er vermittelt Ihnen die fachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden für die wissenschaftliche Analyse, selbständiges konzeptionelles Denken und eigenverantwortliches Handeln. Diese …
Das Masterstudium der Politikwissenschaft an der Universität Leipzig besticht durch sein breites Studienprogramm. Durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten und fächerübergreifende Kooperationen werden Sie dazu ermutigt, eigene fachliche und regionale Schwerpunkte zu setzen. In forschungsnahen …
Das Masterstudium zielt auf eine nachhaltige Professionalisierung von Fach- und Leitungskräften im Bereich der frühen Bildung. Im Studium werden Ihnen sowohl didaktisch-methodische Kenntnisse als auch fachliche und praxisberatende Kompetenzen für die Gestaltung, Begleitung und Absicherung einer …
Eine Immatrikulation in das 1. Fachsemester ist nicht mehr möglich. Dieser Masterstudiengang wird durch drei Masterstudiengänge mit spezifischen Schwerpunktsetzungen ersetzt.
Der Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft ist ein konsekutiver, gleichermaßen forschungs– und anwendungsorientierten Masterstudiengang. Der Studiengang vermittelt umfassende psychologische Methodenkenntnisse und berufspraktische Fertigkeiten in der …
Der forschungsorientierte Masterstudiengang „Gehirn und Verhalten“ betrachtet psychische Funktionen wie etwa Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprachverarbeitung und Emotion. Hierbei stehen vor allem selektive, kommunikative und evaluative Aspekte menschlicher Informationsverarbeitung im Vordergrund. …
Der Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ist ein konsekutiver, stärker anwendungsorientierter Masterstudiengang. Der Studiengang vermittelt Ihnen Methodenkenntnisse im Bereich Evaluation und Forschungsmethodik sowie psychologische Begutachtung. …
Derzeit können Sie sich für diesen Studiengang nicht bewerben!
Die Religionswissenschaft analysiert weltanschaulich neutral einzelne Religionen in Vergangenheit und Gegenwart. Sie erforschen im Studium weltweite religiöse Phänomene mit historischen, sprach-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Methoden. Das Studium ist forschungsorientiert und kritisch …
Der Master of Arts Romanische Studien ist ein konsekutiver und stärker forschungsorientierter Masterstudiengang. Sie vertiefen Ihr bereits vorhandenes Wissen auf den Gebieten der Sprachwissenschaft und Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft sowie in zwei romanischen Sprachen.
Das Masterstudium vertieft das Wissen über slawische Literaturen, Sprachen und Kulturen (Polnisch, Russisch, Tschechisch). Sie erforschen literarische, sprachliche, ästhetische und kulturelle Phänomene theorie- und methodenkritisch. Dabei können Sie sich auf bestimmte Teilbereiche wie …
Fundiertes Managementwissen als Grundlage für Führungspositionen im Privatsektor und in Institutionen und Organisationen der Wirtschaftsförderung bzw. Entwicklungszusammenarbeit
Der Masterstudiengang Sorabistik ist stärker forschungsorientiert und vermittelt Ihnen ausgezeichnete sprachliche und metasprachliche Kompetenzen. Sie vertiefen und erweitern Ihre Kenntnisse über die sorbische Literatur und Kultur, aber auch über andere Minderheiten und Kulturen im geeinten Europa …
Der Masterstudiengang Soziologie in Leipzig ist forschungsorientiert und bereitet insbesondere auf spätere Aufgaben in der angewandten Forschung oder ein Promotionsstudium vor. Die Ausbildung orientiert sich an internationalen Forschungsstandards und ist durch die Ausrichtung auf eine empirisch …
Der englischsprachige, internationale Studiengang bildet Sie in den Grundlagen und in der Anwendung der Sportpsychologie im Leistungs–, Breiten– und Gesundheitssport aus. Er eröffnet Ihnen Berufsmöglichkeiten in vielfältigen sportrelevanten Kontexten (z. B. Verein, Verband, Unternehmen) und mit den …
Im Masterstudiengang Sportmanagement vertiefen Sie Ihr Wissen in ausgewählten sport–, natur– und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Zudem erwerben Sie Kenntnisse in angewandter Betriebswirtschaftslehre für Gesundheitsunternehmen, Dienstleistungsmanagement im Sport, Unternehmensführung und …
In diesem Studiengang werden die sport–, natur– und sozialwissenschaftlichen Disziplinen forschungsorientiert vertieft. Sie erwerben Kompetenzen für wissenschaftlich fundierte Diagnosen im Bereich der menschlichen Bewegung, darauf aufbauende Interventionen und deren Evaluation. Nach dem Studium …
Im Studiengang Sportwissenschaft – Rehabilitation und Prävention werden sport– und gesundheitswissenschaftliche sowie rehabilitationsmedizinische Kompetenzen zu Diagnostik, darauf aufbauende präventive und therapeutisch–rehabilitative Interventionen sowie deren Evaluation vermittelt. Sie werden …
Der Studiengang „Structural Chemistry and Spectroscopy” ist international ausgerichtet und englischsprachig. Er ist forschungsorientiert, führt in fortgeschrittene spektroskopische Methoden ein und stellt die Struktur chemischer und biochemischer Moleküle, besonders von Biopolymeren, in den …
Die Toxikologie ist ein sich ständig vergrößerndes, interdisziplinäres Fachgebiet, das eminente Bedeutung für den Gesundheitsschutz und den Schutz der Umwelt hat. Bereits seit über 30 Jahren ist der Studiengang an der Universität Leipzig etabliert.
Der Masterstudiengang Translatologie baut in der Regel auf einem translationsbezogenen Bachelorstudium auf, kann aber bei entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen prinzipiell auf der Grundlage jedes Studiengangs studiert werden. Sie vertiefen Ihre theoretisch-methodischen Kenntnisse und …
Der MBA-Insurance ist ein universitärer, FIBAA-akkreditierter Aufbaustudiengang mit Fokus auf die Versicherungswirtschaft. Er bietet eine wissenschaftlich fundierte und zugleich anwendungsorientierte Grundlage für das Management von Versicherungsunternehmen und angrenzenden Finanzdienstleistern. Der …
Der Studiengang Volkswirtschaftslehre (Economics) widmet sich der theoretischen und angewandten Volkswirtschaftslehre und hierbei insbesondere wirtschaftspolitischen Fragestellungen. Kennzeichnend für das Studium ist der interdisziplinäre Ansatz. Soziologische, regionalwissenschaftliche und …
Das Studium der Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich eingehend mit der Erstellung, Planung und Organisation in der wirtschaftlich orientierten Verwendung von Daten, Prozessen und Systemen, welche für praktische Anwendungen von besonderem Interesse sind. Ziel ist es, Sie zu befähigen, …
Im Fokus des Studiums steht das Spannungsgefüge beruflicher Bildung an der Grenze zwischen Wirtschaft und Pädagogik. In der Spezialisierung können Sie zwischen einem allgemeinbildenden oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt wählen. Sie setzen sich mit den zentralen Inhalten der Berufs- und …
Das Studium vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen und praxisrelevanten Methoden zur Erfassung und Analyse von Konzepten und Strukturen. Dies bezieht sich auf städtische Räume im Allgemeinen und die Wirtschafts– und Sozialgeographie Deutschlands, Mittel– und Osteuropas im Speziellen. Diese …